Im Anthropozän, dem sogenannten Zeitalter des Menschen, ist die Umwelt zur Bühne geworden. Auf dieser Bühne zeigen sich ökologische Ausnahmezustände und drohende klimatische Kipppunkte. Der Workshop galt der Suche nach neuen Klima-Fiktionen, die andere Geschichten von Emission, von reisendem Staub und vom Wolkenmachen erzählen können.
Die Rolle der Teilnehmenden war es, auszuhandeln, wie es weitergehen kann: Was passiert, wenn wir klimatische Experimente und den Verlauf der erdgeschichtlichen Erzählung in den Verhandlungsraum der Bühne holen? Wie kommen dort individuelle Erfahrungen, statistische Daten und verkörpertes Wissen zusammen?