Hydrogel-Bricks für Fassadenkühlung und Fassadenbegrünung

Spekulative Idee

Material: Hydrogel

Funktionen: Hochwasserschutz, Fassaden kühlen und begrünen

Anwendung: Als Ziegel für Fassadenbau, z.B. in hochwasserbedrohten Regionen

Eine Gruppe im Workshop entwickelte die Idee der Hydrogel-Bricks. Ihre Hintergründe als Produktdesignerin, Kulturwissenschaftlerin, Guerilla-Gärtnerin und Stadtfotografin waren dabei sicher hilfreich. Die Hydrogel-Bricks könnten in Zukunft im Fassadenbau eingesetzt werden. Sie sind von Hohlräumen durchzogen, die mit Hydrogel gefüllt sind. Die Idee: Diese Hydrogel-Kanäle können bei starkem Regen Wasser aufnehmen und so Überschwemmungen verhindern. Außerdem lassen sich mit den Ziegeln Fassaden begrünen: Durch die Hydrogel-Kanäle in den Bricks könnten Pflanzen jederzeit mit Wasser versorgt werden.

»Unsere andere Idee sind diese Bricks.  Sie haben Hohlräume, die mit Kanälen verbunden sind. Und die wären dann mit Hydrogel gefüllt und das wäre für eine Region mit Flash Floods (plötzlichen Überschwemmungen) nützlich. Und man könnte auf diesen Ziegelwänden eine Begrünung haben. Die Bricks könnten das Haus kühlen und Wasser speichern und an die Pflanzen abgeben.«

© 2025 CollActive Materials