Materialien: Weiche Materialien (Silikon, abbaubare Kunststoffe) & Luft
Besonderheit: Ein Roboterarm, der vorsichtig zugreift
Funktionen: Handhabung und Verpackung von Lebensmitteln
Anwendung: In Zukunfts-Supermärkten mit Verpack- und Abholservice
Wo könnten uns Soft Robotics oder flexible Maschinen im Jahr 2050 begegnen? Möglicherweise im Supermarkt! Ein Spekulationsteam aus unseren Workshops hat sich dazu einen Verpackungsroboter vorgestellt: den Fresh Food Packaging Robo.
Durch den Fresh Food Packaging Robo könnten sich Menschen im Jahr 2050 lange Einkäufe im Supermarkt sparen. Nach einer Online-Bestellung packt der weiche Roboterarm bereits alles zusammen und stellt es zur Abholung bereit. Durch seine weichen Materialien und die eingebauten Luftkammern kann der Packaging Robo auch sensible Lebensmittel, wie zum Beispiel frisches Obst, ohne Schaden aufnehmen und verpacken. Auch kleine Objekte wie Kaffeebohnen kann der weiche Greifer souverän erfassen und dann nachhaltig verpacken.
»Das war die Idee, dass man sich das Einkaufen spart und einfach nur vorher bestellt und der Roboterarm kann das alles händeln, ohne die Lebensmittel kaputt zu machen.«