Im Sommer machen steigende Temperaturen, Metall und Beton das Leben in der Innenstadt für alle Bewohnenden zur Herausforderung. Welche Materialien könnten in Zukunft Abhilfe in überhitzten Städten verschaffen?
Gemeinsam mit den Architekt*innen Maxie Schneider und Bastian Beyer, PhD erkundeten die Teilnehmenden dieses Workshops spekulative Zukünfte aufgeheizter Innenstädte. Ausgehend von Formgedächtnislegierungen, thermoaktiven Pigmenten und Hydrogelen – also Materialien, die auf Temperaturänderungen aktiv reagieren – gestalteten die Spekulierenden mögliche Strukturelemente der Städte von Morgen.