Material: Strukturmaterial (z.B. Weidenruten) & Pilzmyzel
Funktionen: Spendet Schatten und bietet Ruhe zur Erholung
Anwendung: Als Elemente im öffentlichen Raum – angepasst an die örtlichen Begebenheiten als Wände, Röhren, Zelte oder Kuppeln
Auch dieses Spekulationsteam hat eine neue Idee entwickelt, wie Pilzmyzel in Zukunft genutzt werden könnte. Dabei nutzten sie auch ihre persönlichen Erfahrungen, z. B. als Student, Europäer und Kunsthistorikerin.
Nach ihrer Idee könnte es in Zukunft Strukturen aus Pilzmyzel geben, die im öffentlichen Raum Schatten spenden und Erholung bieten. Diese Strukturen wären aus einem formgebenden Material gebaut (z.B. aus geflochtener Weide) und mit Pilzmyzel bewachsen. Durch die flexible Bauweise könnten sie einfach an ihre Standorte angepasst werden. Je nach Platz kommen sie als Myzel-Wände, -Röhren, -Zelte oder -Kuppeln zum Einsatz. Durch die schalldämpfenden Eigenschaften des Pilzmyzels wären diese Strukturen kleine Ruhe-Oasen in der Stadt.
»Wir haben ein bisschen diskutiert und gesagt: OK, wir haben viel Platz in der Stadt, und wir wollten einen Entspannungsraum schaffen, in dem es auch ein bisschen ruhig wird. Die Idee war, eine Struktur als Form zu verwenden und sie dann mit Myzel zu bewachsen, weil es sich sehr weich, lederartig und bequem anfühlt und auch Lärm absorbiert. Und da es sich um Myzel handelt, kann man es eine Zeit lang benutzen, und danach kann es wieder kompostiert werden.«